Das Event in Zahlen und Fakten
Wann: am 19.11.2022 von 10:00 – 18:00 Uhr
Wo: Universität Paderborn, Gebäude H, Kern 13

(Foto: Jörn Hannemann)
(9 Etagen mit insgesamt 211 Stufen)
Wer: 15 Feuerwehrfrauen und -männer aus Paderborn, Höxter, Hannover und Krefeld.
Ein achtköpfiges Team der Kinderklinik ST. Luise
Ein Team der Anästhesie OWL
unterstützt von einem Team der Polizei Paderborn
Warum: Werden wir oft gefragt…
Laufend Gutes tun ist zwar ab und zu schmerzhaft, aber trotzdem ein gutes Gefühl
Von 10:00-18:00 Uhr werden 15 Feuerwehrleute, der hauptberuflichen Kräfte der Feuerwehr Paderborn, der freiwilligen Feuerwehr Höxter, LZ Bredenborn, der Berufsfeuerwehr Krefeld, der Berufsfeuerwehren Dortmund und Hannover, bei einem Treppenlauf in der Universität Paderborn ihre Leistungen zugunsten schwer erkrankter Kinder unter Beweis stellen. Zusätzlich werden Teams der Kinderklinik St. Luise Paderborn, der Anästhesie OWL und der Polizei Paderborn an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Die Feuerwehrleute(SB) werden in ihrer Schutzkleidung und geschultertem Pressluftatmer (PA) die 211 Stufen des Treppenturms, Kern 13 Gebäude H, der Universität Paderborn, immer und immer wieder bestiegen. Die Läuferinnen und Läufer werden dabei von Sponsoren unterstützt, die eine bestimmte Summe Pro Auf- und Abstieg des jeweiligen Läufers in den Spendentopf zahlen.
Im Detail muss jeder Feuerwehrmann(SB) dazu, in jeder Stunde die er läuft, den Turm sechs mal hoch und wieder runterlaufen und die insgesamt 54 Etagen erklommen haben. Nur dann darf er in der nächsten Stunde wieder antreten und weiter Spendengelder erlaufen. Die Läufer dürfen im Rahmen der Zeit Pausen einlegen um Flüssigkeit und auch Nahrung zu sich zu nehmen.
Maximal acht Stunden werden gelaufen und jeder Feuerwehrmann der dies schaffte, hat am Ende des Tages den Gaisberg in Tirol bestiegen und eine Entfernung von ca. 16 km absolviert.
Höchstwahrscheinlich wird man auch einen leichten Muskelkater haben aber das nehmen wir gern in Kauf.
Wir bedanke uns vor allem bei unseren Familien aber auch bei allen Unterstützern, Gönnern, Sponsoren, der Universität Paderborn, und nicht zuletzt bei allen Helfern, ohne Die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.